Frühbehandlung
mit mykie®

Mit der mykie®-Frühbehandlung schenken wir Ihrem Kind ein strahlendes Lächeln und eine gesunde Kieferentwicklung für die Zukunft.

Mit Weitblick und Feingefühl:
Das Potenzial Ihres Kindes entfalten

Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind frei atmet, selbstbewusst lächelt und unbeschwert aufwächst. Zwischen 3 und 9 Jahren liegt der Schlüssel zur gesunden Gebissentwicklung – ein Zeitfenster, das wir mit der mykie®-Methode gezielt nutzen. Wie ein sanfter Gärtner lenken wir das Wachstum frühzeitig in die richtige Richtung, bevor spätere Korrekturen nötig werden.

Frühbehandlung für gesunde Kieferentwicklung

Die gesunde Entwicklung des Kiefers Ihres Kindes ist entscheidend für ein harmonisches Gesichtswachstum und eine funktionelle Zahnstellung. In unserer kieferorthopädischen Praxis in Brandenburg an der Havel setzen wir auf die innovative mykie®-Methode – ein schonendes und effektives Frühbehandlungskonzept, das Ihrem Kind den bestmöglichen Start für eine gesunde Mundraumentwicklung bietet.

Was ist mykie®?

mykie® (myofunktionelle Kieferorthopädie) ist ein modernes, ganzheitliches Behandlungskonzept, das speziell für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren entwickelt wurde. Anders als traditionelle kieferorthopädische Ansätze setzt mykie® bereits im frühen Wachstumsstadium an, um Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und sanft zu korrigieren.

Die Besonderheit: mykie® nutzt das natürliche Wachstumspotenzial Ihres Kindes und arbeitet mit herausnehmbaren, speziell angefertigten Trainern. Diese fördern die korrekte Zungen- und Lippenposition, optimieren die Atmung und unterstützen eine gesunde Kieferentwicklung – ganz ohne fest sitzende Apparaturen.

Die Vorteile der mykie®-
Behandlung auf einem Blick

Wann ist eine mykie®-Behandlung sinnvoll?

Eine mykie®-Frühbehandlung ist besonders empfehlenswert bei:

Je früher diese Anzeichen erkannt werden, desto effektiver kann die Behandlung eingreifen und das natürliche Wachstumspotenzial Ihres Kindes nutzen.

So läuft die
mykie®-Behandlung

In unserer modernen Praxis erleben Sie und Ihr Kind eine persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine kindgerechte Behandlung, bei der sich Ihr Kind von Anfang an wohlfühlt und mit Freude mitmacht.

1.

Ausführliche Erstberatung und Diagnose

Wir nehmen uns Zeit, Ihr Kind kennenzulernen und führen eine umfassende Untersuchung des Kiefers, der Zähne und der orofazialen Funktionen durch. Mit moderner Diagnostik erstellen wir ein individuelles Behandlungsprofil.

2.

Individuelle Therapieplanung

Basierend auf den Untersuchungsergebnissen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der genau auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.

3.

Anpassung der mykie®-Trainer

Ihr Kind erhält speziell angefertigte, weiche mykie®-Trainer, die sich perfekt an den Mundraum anpassen und angenehm zu tragen sind.

4.

Regelmäßige Kontrollen und Begleitung

Während der gesamten Behandlungsdauer begleiten wir Sie und Ihr Kind mit regelmäßigen Kontrollterminen und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

5.

Übungen und myofunktionelles Training

Ergänzend zur Trägertherapie erlernt Ihr Kind spielerische Übungen, die die Mundmuskulatur trainieren und eine gesunde Funktion fördern.

Myofunktionelle Störungen erkennen und behandeln

Myofunktionelle Störungen beeinflussen die Entwicklung des Kiefers und können zu dauerhaften Fehlstellungen führen. Typische Anzeichen sind:
Die mykie®-Methode korrigiert diese Funktionsstörungen gezielt und fördert eine gesunde Entwicklung aller beteiligten Strukturen.

Warum eine Frühbehandlung mit mykie® sinnvoll ist

Die frühe Kindheit ist die optimale Zeit für kieferorthopädische Korrekturen, da sich der Kiefer noch im Wachstum befindet und besonders formbar ist. Eine mykie®-Frühbehandlung in unserer Praxis in Brandenburg an der Havel kann:

Häufige Fragen zur mykie®-Behandlung

Geben Sie Ihrem Kind den bestmöglichen Start für eine gesunde Kieferentwicklung. Unser erfahrenes Team in der kieferorthopädischen Praxis in Brandenburg an der Havel berät Sie gerne zur mykie®-Frühbehandlung.

Ab welchem Alter ist eine mykie®-Behandlung möglich?

Die mykie®-Methode kann bereits ab einem Alter von 3 Jahren beginnen und ist besonders effektiv bis zum 9. Lebensjahr, da in dieser Phase das Wachstumspotenzial optimal genutzt werden kann.

Wie lange dauert die Behandlung mit mykie

Die Behandlungsdauer variiert je nach individueller Situation. Durchschnittlich beträgt sie etwa 1 bis 2 Jahre, wobei bereits nach einigen Monaten erste positive Veränderungen sichtbar werden können.

Ist die mykie®-Behandlung schmerzhaft?

Nein, die mykie®-Therapie ist schmerzfrei. Die weichen Trainer werden nur temporär getragen und üben keinen starken Druck auf die Zähne aus.

Wie lange muss mein Kind die Trainer täglich tragen?

Die empfohlene Tragezeit beträgt etwa 1-2 Stunden tagsüber für aktive Übungen sowie während der Nacht im Schlaf. Die genaue Dauer wird individuell festgelegt.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine mykie®-Behandlung?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei medizinischer Notwendigkeit. Bei privaten Krankenversicherungen hängt die Kostenübernahme vom individuellen Tarif ab. Wir beraten Sie gerne zu den Erstattungsmöglichkeiten in Ihrem spezifischen Fall.

Kann mein Kind mit den Trainern normal essen und sprechen?

Die mykie®-Trainer werden nicht beim Essen getragen. Das Sprechen kann anfänglich etwas ungewohnt sein, aber Kinder gewöhnen sich in der Regel schnell daran.

Muss mein Kind zusätzlich zur mykie®-Behandlung später noch eine feste Zahnspange tragen?

Durch die frühzeitige Intervention mit mykie® kann in vielen Fällen eine spätere Behandlung mit fester Zahnspange vermieden oder erheblich verkürzt werden. In manchen Situationen kann dennoch eine Folgetherapie sinnvoll sein, jedoch oft in deutlich reduziertem Umfang.