Frühbehandlung
mit mykie®
Mit der mykie®-Frühbehandlung schenken wir Ihrem Kind ein strahlendes Lächeln und eine gesunde Kieferentwicklung für die Zukunft.
-
Natürliches Wachstum fördern
Sanfte Korrektur ohne feste Zahnspangen -
Atmung verbessern
Für erholsamen Schlaf und bessere Konzentration -
Spätere Behandlungen vermeiden
Frühzeitige Intervention spart Zeit und Kosten


Mit Weitblick und Feingefühl:
Das Potenzial Ihres Kindes entfalten
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind frei atmet, selbstbewusst lächelt und unbeschwert aufwächst. Zwischen 3 und 9 Jahren liegt der Schlüssel zur gesunden Gebissentwicklung – ein Zeitfenster, das wir mit der mykie®-Methode gezielt nutzen. Wie ein sanfter Gärtner lenken wir das Wachstum frühzeitig in die richtige Richtung, bevor spätere Korrekturen nötig werden.
Frühbehandlung für gesunde Kieferentwicklung
Was ist mykie®?
mykie® (myofunktionelle Kieferorthopädie) ist ein modernes, ganzheitliches Behandlungskonzept, das speziell für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren entwickelt wurde. Anders als traditionelle kieferorthopädische Ansätze setzt mykie® bereits im frühen Wachstumsstadium an, um Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und sanft zu korrigieren.
Die Besonderheit: mykie® nutzt das natürliche Wachstumspotenzial Ihres Kindes und arbeitet mit herausnehmbaren, speziell angefertigten Trainern. Diese fördern die korrekte Zungen- und Lippenposition, optimieren die Atmung und unterstützen eine gesunde Kieferentwicklung – ganz ohne fest sitzende Apparaturen.
Die Vorteile der mykie®-
Behandlung auf einem Blick
-
Frühzeitige Intervention:
Behandlungsbeginn bereits ab 3 Jahren möglich -
Ganzheitlicher Ansatz:
Berücksichtigung von Körperhaltung, Atmung und Muskulatur -
Schmerzfrei und schonend:
Keine festen Brackets oder Drähte -
Natürliche Entwicklungsförderung:
Nutzung des kindlichen Wachstumspotenzials -
Vermeidung späterer komplexer Behandlungen:
Oft keine oder weniger umfangreiche Folgebehandlungen nötig -
Herausnehmbare Trainer:
Flexible Tragedauer und einfache Reinigung -
Aktive Mitarbeit:
Stärkung des Verantwortungsbewusstseins Ihres Kindes

Wann ist eine mykie®-Behandlung sinnvoll?
Eine mykie®-Frühbehandlung ist besonders empfehlenswert bei:
- Offener Mundhalten und Mundatmung
- Fehlhaltung der Zunge (z.B. Zungenpressen)
- Lutschgewohnheiten (Daumenlutschen, Schnuller)
- Frühzeitigem Platzmangel für die Zähne
- Vor- oder Rückbiss
- Asymmetrischen Gesichtsentwicklungen
- Nächtlichem Zähneknirschen
- Sprachentwicklungsstörungen
So läuft die
mykie®-Behandlung
In unserer modernen Praxis erleben Sie und Ihr Kind eine persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine kindgerechte Behandlung, bei der sich Ihr Kind von Anfang an wohlfühlt und mit Freude mitmacht.
1.
Ausführliche Erstberatung und Diagnose
Wir nehmen uns Zeit, Ihr Kind kennenzulernen und führen eine umfassende Untersuchung des Kiefers, der Zähne und der orofazialen Funktionen durch. Mit moderner Diagnostik erstellen wir ein individuelles Behandlungsprofil.
2.
Individuelle Therapieplanung
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der genau auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.
3.
Anpassung der mykie®-Trainer
4.
Regelmäßige Kontrollen und Begleitung
5.
Übungen und myofunktionelles Training

Myofunktionelle Störungen erkennen und behandeln
- Ständig geöffneter Mund
- Atmen durch den Mund statt durch die Nase
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Fehlerhafte Zungenposition
- Undeutliche Aussprache bestimmter Laute

Warum eine Frühbehandlung mit mykie® sinnvoll ist
- Zukünftige komplexe Zahnfehlstellungen verhindern
- Notwendigkeit von Zahnextraktionen reduzieren
- Gesamte Behandlungsdauer verkürzen
- Gesichtsentwicklung positiv beeinflussen
- Atmung optimieren und Schlafqualität verbessern
- Allgemeine Wohlbefinden Ihres Kindes nachhaltig stärken
Häufige Fragen zur mykie®-Behandlung
Geben Sie Ihrem Kind den bestmöglichen Start für eine gesunde Kieferentwicklung. Unser erfahrenes Team in der kieferorthopädischen Praxis in Brandenburg an der Havel berät Sie gerne zur mykie®-Frühbehandlung.
Die mykie®-Methode kann bereits ab einem Alter von 3 Jahren beginnen und ist besonders effektiv bis zum 9. Lebensjahr, da in dieser Phase das Wachstumspotenzial optimal genutzt werden kann.
Die Behandlungsdauer variiert je nach individueller Situation. Durchschnittlich beträgt sie etwa 1 bis 2 Jahre, wobei bereits nach einigen Monaten erste positive Veränderungen sichtbar werden können.
Nein, die mykie®-Therapie ist schmerzfrei. Die weichen Trainer werden nur temporär getragen und üben keinen starken Druck auf die Zähne aus.
Die empfohlene Tragezeit beträgt etwa 1-2 Stunden tagsüber für aktive Übungen sowie während der Nacht im Schlaf. Die genaue Dauer wird individuell festgelegt.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei medizinischer Notwendigkeit. Bei privaten Krankenversicherungen hängt die Kostenübernahme vom individuellen Tarif ab. Wir beraten Sie gerne zu den Erstattungsmöglichkeiten in Ihrem spezifischen Fall.
Die mykie®-Trainer werden nicht beim Essen getragen. Das Sprechen kann anfänglich etwas ungewohnt sein, aber Kinder gewöhnen sich in der Regel schnell daran.
Durch die frühzeitige Intervention mit mykie® kann in vielen Fällen eine spätere Behandlung mit fester Zahnspange vermieden oder erheblich verkürzt werden. In manchen Situationen kann dennoch eine Folgetherapie sinnvoll sein, jedoch oft in deutlich reduziertem Umfang.